Sie haben sicher schon von Omega-3 gehört. Es klingt gesund, aber was hat das eigentlich mit Lernen zu tun? In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Omega-3 Ihr Gehirn beim Lernen unterstützt – ganz...
Kategorien:
Nachhilfe oder Lerncoaching – Unterschiede verstehen und entscheiden
„Meine Tochter braucht Nachhilfe!“ – diesen Satz hört man häufig, wenn in der Schule die Noten purzeln. Doch ist Nachhilfe wirklich die Lösung? Oder wäre Lerncoaching die bessere Wahl? Spoiler:...
Blackout bei Prüfung: Was tun, wenn der Kopf plötzlich leer ist
Kennen Sie das? Ihr Kind sitzt bei einer Klassenarbeit, es hat gelernt, geübt – und plötzlich? Blackout! Nichts geht mehr. Der Kopf ist so leer wie das Blatt Papier. Aber was genau passiert da...
Wasser statt Soft Drinks: So motivieren Sie Ihr Kind, mehr Wasser zu trinken
Hand aufs Herz: Wer von uns greift nicht gerne mal zur Limo? Lecker, süß, sprudelnd – Wasser trinken ist im Vergleich langweilig... klar, dass auch Kinder davon nicht genug kriegen können! Aber wir...
Warum Schüler nie ohne Frühstück aus dem Haus gehen sollten
Jeder kennt es: Der Wecker klingelt, man dreht sich nochmal um, und plötzlich ist es viel später als gedacht. Die Kinder hasten durch die Wohnung, der Schulranzen wird im Vorbeigehen geschnappt –...
Reflexe bei Ihrem Kind selbst integrieren? Lassen Sie lieber die Finger davon!
Die frühkindlichen Reflexe sind unwillkürliche Bewegungsmuster, die bereits im Mutterleib und in den ersten Lebensmonaten aktiv sind. Unwillkürlich, weil sie nicht bewusst gesteuert werden können:...
Frühkindliche Reflexe sind in aller Munde. Aber was ist das genau?
Die frühkindlichen Reflexe sind unwillkürliche Bewegungsmuster, die bereits im Mutterleib und in den ersten Lebensmonaten aktiv sind. Unwillkürlich, weil sie nicht bewusst gesteuert werden können:...
Eingewöhnung im Kindergarten? Schulwechsel? So unterstützen Sie Ihr Kind
Die Eingewöhnung im Kindergarten, ein Schulwechsel oder Wechsel in eine neue Klasse ist ein spannender, aber auch herausfordernder Moment für Kinder. Neue Kinder, neue Betreuer, neue Mitschüler,...
Schulnoten und Schulzeugnis mit Ihrem Kind besprechen – Ein Leitfaden in 6 Schritten
Früher oder später betrifft es jeden Elternteil: Das unvermeidliche Gespräch mit Ihrem Kind nach Übergabe seiner Schulnoten bzw. Zeugnis. Dabei ist es egal, ob die Noten gut oder weniger gut sind:...
Schulstart leicht gemacht: 9 Tipps, die den Übergang erleichtern
Der Schulstart ist immer eine aufregende Zeit – für Kinder genauso wie für Eltern. Nach den Ferien wieder in den Schulalltag zu finden, kann manchmal herausfordernd sein. Doch mit ein paar einfachen...











