Leichter lernen mit ganzheitlichem LERNCOACHING
Kurskalender
Hier entnehmen Sie alle Termine auf einen Blick.
Ist ein Termin für Sie unpassend? In der jeweiligen Kursbeschreibung finden Sie weitere Daten.
Und wenn dennoch nichts passt, melden Sie sich gerne bei mir – gemeinsam finden wir bestimmt eine Lösung. So haben Sie die Möglichkeit, ganz flexibel den passenden Zeitpunkt für sich, Ihr Kind oder Ihre Schüler auszuwählen. Reservieren Sie ganz bequem online Ihren Rückruf.

Die 26 Brain Gym Bewegungen - Kurs
Der Brain Gym Kurs für Einsteiger, zum Erlernen der 26 Brain Gym Bewegungen. (Kurs BG104)

Übungsabend
Übung macht bekanntlich den Meister. Hier können Sie balancieren, balanciert werden und Ihre Fragen klären!

Brain Gym für die Kleinen - Kurs
Der Brain Gym Kurs für alle, die mit jungen Kindern arbeiten und leben. Mit bunten tierischen Vorlagen und 10-Schritten-Programm zur sofortigen Umsetzung!

Brain Gym Movement Facilitator Training - Kurs
Der Abschlusskurs zu Ihrer Ausbildung zum Brain Gym Movement Facilitator

Mit Brain Gym leichter lernen und leben (Teil 1) - Kurs
Mit gezieltem Einsatz der 26 Bewegungen leichter lesen, schreiben, kommunizieren, konzentrieren usw. (Kurs BG1, BG101).

Mit Brain Gym leichter lernen und leben (Teil 2) - Kurs
Mit gezieltem Einsatz der 26 Bewegungen leichter lesen, schreiben, kommunizieren, konzentrieren usw. (Kurs BG2, BG101).

Integration von frühkindlichen Reflexen und Reaktionen - Kurs
Frühkindlichen Reflexe steuern körperlich, emotional und mental Ihr Kind. Hier lernen Sie, diese Reflexe kinesiologisch zu integrieren.

Optimale Gehirnorganisation - Brain Gym Kurs
Verstehen Sie Ihr Kind und Ihre Schüler durch Bestimmung des Lernprofils / Lerntyps(Kurs OBO)

Integration der motorischen Entwicklung - Kurs
Die motorische Entwicklung von Geburt bis freiem Stehen und Laufen als Grundlage für Lesen, Schreiben, emotionale Stabilität und Koordination. Hier lernen Sie, diese Entwicklung kinesiologisch zu integrieren.

Integration von Sprache und Handgeschicklichkeit - Kurs
Was tun, wenn ein Kind verspätet spricht oder immer wieder die gleichen “Fehler” macht? In diesem Kurs gewinnen Sie neue Einblicke in die Entwicklung der Sprache und Handgeschicklichkeit, wertvolle Tipps für den Alltag und kinesiologische Methoden.